Logo Märchengarten Hanau, designed by Berenike Eimler
shields for fairy tales where you can read the name of the fairy tale and the code for your mobile phone
smartphone showing a display with the option to start the reading of a fairy tale
arrow left
arrow right
arrow down

Märchengarten Hanau

Idee & Markenentwicklung

Die Identität der Stadt Hanau ist stark verbunden mit den Volksmärchen der Brüder Grimm, die 1785 und 1786 in Hanau geboren sind und trägt heute sogar den Titel "Märchenstadt". Die über 200 damals dokumentierten Märchen sind weltweit berühmt, aber wie lassen sie sich neben den Grimm Festspielen und Märchen-Statuen in ihrer Originalität neu zum Leben erwecken?

Am besten an einem ruhigen Ort, an dem man sich Zeit für die Märchen nehmen möchte – einem verwunschenen Garten, etwas abseits vom Trubel der Stadt.

Passend zu den Geschichten wachsen dort Rosen, Haselnuss, Feuergras und Apfelbaum. Zwischen den Pflanzen gibt es integrierte Sitzgelegenheiten, wie Schaukeln und Baumstämme, um zu verweilen und in die Märchen einzutauchen – vorgelesen von Hanauer Kindern und Erwachsenen – abgespielt über das eigene Handy.

In einer Schatztruhe lagern weitere Märchenbücher zum Lesen oder Vorlesen.
Der Märchengarten lädt ein, die Magie der Märchen in der Natur zu erleben, wo man sie mit allen Sinnen genießen kann.

Entwürfe

Idee & Konzept
Corporate Design
Webdesign
Leitsystem

fairy tale box with books
arrow left

Weitere Projekte

arrow right